Organisatorisches
Geburtstage:
Der Geburtstag eines jeden Kindes ist ein ganz besonderer Tag. Und diesen feiern wir gebührend in der Einrichtung. Der Schwerpunkt liegt auf der Feier. Daher bitten wir Sie nur wenig mitzubringen, und wenn, auf gesunde Ernährung zu achten, siehe dazu auch unser Infoblatt Ernährung. Obst und Gemüse mit Dips sind willkommene Lebensmittel, die die Kinder auch mögen.
Feste und Veranstaltungen:
Bei Festen und Veranstaltungen sind wir häufig auf Ihre Mithilfe angewiesen. Wir hängen Helferlisten aus, in die Sie sich eintragen können. Nur so ist es uns möglich, Feste durchzuführen und entsprechende Angebote vorzubereiten.
Bringen und Abholen der Kinder:
Bitte bringen Sie die Kinder möglichst zu den angemeldeten Zeiten, bis spätestens 9 Uhr und holen Sie sie auch pünktlich ab. Dadurch gewähren Sie einen ungestörten Ablauf z.B. in den Morgenkreisen. Notfälle gibt es immer einmal, aber diese sollten auch die Ausnahme bleiben. In solchen Situationen rufen Sie uns kurz an und teilen Sie uns mit, dass es zu Verzögerungen kommt.
Eingewöhnungskonzept:
Bitte beachten Sie unsere Eingewöhnungskonzepte und besprechen Sie diese individuell mit den Erzieherinnen der Gruppe. Insbesondere vor der Aufnahme findet ein Vorabelterngespräch statt, nach der Eingewöhnung, das Eingewöhnungsgespräch. Weitere Elterngespräche erfolgen regelmäßig in Absprache und orientieren sich auch an zusätzlichem Bedarf.
Hier kurz noch einige wichtige organisatorische Aspekte: Verweis auf Kiga ABC für ausführliche Informationen
Fehlzeiten: Bitte benachrichtigen Sie uns bei Krankheiten, insbesondere über ansteckende Krankheiten und Fehlzeiten Ihres Kindes, und geben Sie Ihrem Kind genügend Zeit, um eine Krankheit auszukurieren. Ein verfrühter Einstieg birgt nicht nur die Gefahr eines Rückfalles, sondern auch die Ansteckung weiterer Kinder. Bei Fieber, Erbrechen und Durchfall sollte Ihr Kind einen Tag ohne Krankheitssymptome sein, bevor der Kindergarten besucht wird.
Essen und Getränke: Wir stellen den Kindern täglich Wasser, Sprudel und Tee zur Verfügung, daher brauchen Sie den Kindern nichts extra mitzugeben. Außerdem bieten wir den Kindern regelmäßig gesunde Snacks zum Frühstück bzw. Nachmittag an und führen regelmäßig Back-und Kochangebote durch. Bei den Getränken und Essensangeboten verfahren wir nach den Ernährungsrichtlinien von BeKi, die die Zertifizierung für unsere Einrichtung über das Landwirtschafts-und Ernährungsministerium eingeleitet haben.
Turnen / Aufenthalte im Freien:
Wir sind eine zertifizierte Bewegungskita und sind daher täglich in Bewegungsangeboten, Bewegungsbaustellen und halten uns auch täglich im Freien auf und zwar bei jedem Wetter. Daher benötigen die Kinder Turnschläppchen, Wechselkleider, Matschhosen, Gummistiefel und jahreszeitlich bedingte Kleidung.