Freispielangebote

  • Sie werden während des Freispiels angeboten (siehe Freispiel)
  • Die Teilnahme daran ist freiwillig
  • Bsp.: Tonen, Basteln, Rollenspiele, Tastspiele, Bauen

 

Angebote in der Kleingruppe:

  • Die Gruppe besteht in der Regel zwischen 6 und 10 Kindern
  • Sie ist manchmal altersgemischt, manchmal altershomogen
  • Das Thema ist auf die Planung bezogen
  • Die Teilnahme daran ist notwendig, da wichtige Dinge aus der Planung durchgeführt werden
  • Bsp.: Turnen, Rhythmik, Exkursionen ,Geschichten, Bilderbücher, Gespräche, Experimente, Rollenspiele, Musik, Spiel mit orffschem Instrumentarium, handwerkliches und hauswirtschaftliches Tun, Basteln, Malen, kreatives Tun

 

 

Beschäftigungen in der Gesamtgruppe :

  • Alle Kinder
  • Angebote zum Thema werden durchgeführt
  • Projekte geplant und Einteilungen vorgenommen
  • Gespräche geführt zum Thema oder auch zu Themen wie Konfliktbewältigung
  • Spiele, Kreis-und Bewegungsspiele durchgeführt
  • Lieder gesungen
  • Finger-und Rhythmusspiele durchgeführt
  • Durchführung von Kinderkonferenzen, Abschluss mit demokratischen Entscheidungen

 

Projektarbeit: siehe Projekte